Freitag, 25. April 2025

Cord Meyer erhielt Ehrennadel in Silber

ehrennadel

In den Jugendfeuerwehren wird „hochwertige Jugendarbeit“ für die einzelnen Feuerwehren geleistet. Die Arbeit der Kinder- und Jugendfeuerwehrwarte ist laut Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schiller „vorbildlich, kostengünstig und effektiv, das verdient meinen außerordentlichen Respekt“. Verdiente Feuerwehrmitglieder zeichneten Schiller und der stellvertretende Landesjugendfeuerwehrwart und Bezirksfeuerwehrwart Frank Lohmann am Freitagabend bei der Eröffnungsfeier aus

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Leeseringen am 16.01.2010

jhv2010

Am Samstag, den 16.01.2010 fand die 56-te Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Leeseringen unter Mitwirkung des Feuerwehrmusikzuges Estorf-Leeseringen statt. Der Ortsbrandmeister Bernd Thieheuer zeigte sich erfreut über die große Anzahl an Besuchern und Ehrengästen. Auch zur zuvor stattfindenden Versammlung der Jugendfeuerwehr konnten viele Mitglieder und Gäste begrüßt werden. Er berichtete über 3 Übungen, 9 Einsätze und viele Veranstaltungen die das vergangene Jahr prägten.

Weiterlesen

Motorsägenausbildung FF Leeseringen

kslehrgang

Technische Hilfeleistung "Baum auf Strasse" ist mittlerweile auch für die Feuerwehren des Kreises keine ungewöhnliche Einsatzmeldung mehr. Um allen Einsatzanforderungen gerecht zu werden und die Vorgaben der Feuerwehrunfallkasse (FUK) zu erfüllen haben sich jetzt auch 12 Kameraden der Feuerwehr Leeseringen an der Motorsäge ausbilden lassen. Mit fachkundiger Unterstützung des THW wurden die theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalte nach den Vorgaben der FUK (Motorsägenausbildung Modul 1 und 2) abgearbeitet.

Weiterlesen

Erbsensuppe und Blasmusik gestern in Marklohe

marklohe09

Blasmusik vom Feuerwehrmusikzug Estorf-Leeseringen gab es gestern zum Auftakt des Markloher Herbstmarkts. Nach dem traditionellen Gottesdienst in der Kirche zogen viele Markloherinnen und Markloher zum Festzelt, um dort beim Frühschoppen mit Erbsensuppe den letzten Markttag zu beginnen.

Weiterlesen

Erntekranzbinden bei der Feuerwehr Leeseringen

erntekrone08

Organisiert durch die Feuerwehr Leeseringen, wurde mit dem Binden der Erntekrone der Abschluss der Erntezeit eingeläutet. Die Feuerwehrfrauen und Interessierte aus dem Ort zeigten, dass die Kunst des Kranzbindens noch nicht verloren gegangen ist. Das gemeinsame Essen und die rege Teilnahme von Jung und Alt machte das Ganze zu einem echten Dorffest. Am 5. Oktober wird die Erntekrone mit einem feierlichen Umzug zur Estorfer Kirche gebracht.

Weiterlesen

-Impressum
-Datenschutzerklärung
-Kontakt

©2018 Feuerwehr Leeseringen