Freitag, 25. April 2025

Einheitliche Sportbekleidung fördert Teamgeist der Jugendfeuerwehr Leeseringen

jf kld 2012

Groß war die Freude bei den Mitgliedern und Betreuern der Jugendfeuerwehr Leeseringen beim letzten Dienstabend vor den Sommerferien. Der Vorstand des Fördervereins der freiwilligen Feuerwehr Leeseringen überreichte gemeinsam mit Sandra Kopp von der Volksbank Estorf neue Trainingsanzüge für die Kinder und Jugendlichen. Diese kann die Jugendfeuerwehr künftig bei Sportwettbewerben und Veranstaltungen nutzen und dabei in neuer und einheitlicher Bekleidung auflaufen. Ihren ersten Einsatz hatten die neuen Anzüge bereits beim Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Wietzen.

Weiterlesen

Kreisumweltbereitschaft bildete sich fort

BASF2012

Am Freitagmittag rückten 16 Einsatzkräfte sämtlicher Gefahrgutzüge der Kreisumweltbereitschaft in Richtung Ludwigshafen ab. Mit 3 Fahrzeugen der Kreisfeuerwehr wurde die Strecke von etwa 500 Kilometern in Angriff genommen. Am Samstag wurde um 10 Uhr die Werkfeuerwehr BASF besucht. Hier hörten die Teilnehmer einen Vortrag über die hauptberufliche Werkfeuerwehr der BASF und vor allem über das TUIS-System. TUIS heißt „Transport-Unfall-Informations- und Hilfeleistungssystem“ der chemischen Industrie.

Weiterlesen

Landrat Kohlmeier: Feuerwehr ist auch außergewöhnlichen Aufgaben gewachsen

nendorf 2012

Unter dem Beifall von 219 Delegierten und Gästen eröffneten die Feuer Strolche der Kinderfeuerwehr Nendorf den diesjährigen Verbandstag der Kreisfeuerwehr Nienburg. Kreisbrandmeister Bernd Fischer gratulierte der Ortsfeuerwehr Nendorf zum 100 jährigen Bestehen und dankte für die Ausrichtung des Verbandstages. Das Feuerwehr Orchester Nendorf – Uchte sorgte für die musikalische Untermalung.

Weiterlesen

Atemschutzgeräteträger der Leeseringer Feuerwehr absolvieren Spezialtraining

langendamm2012

Der Einsatz unter schwerem Atemschutz gehört mittlerweile zum Arbeitsalltag der freiwilligen Feuerwehren in unserer Region. Jeder Atemschutzgeräteträger muss jährlich zur Gewährleistung seiner Einsatzbereitschaft gezielte Trainingseinheiten absolvieren und Leistungen erbringen. Doch das allein genügte den Kameraden der Leeseringer Ortsfeuerwehr nicht.

Weiterlesen

„Hilfe es brennt!“

hilfeesbrennt

Unter diesem Motto hatte die Kinderfeuerwehr Leeseringen einen Dienst vorbereitet und dazu die benachbarte Kinderfeuerwehr aus Estorf eingeladen. Zu Beginn zeigten Aktive und Jugendwehrmitglieder den Kindern einige Feuerwehrknoten, dann versuchten die Kinder begeistert alle Knoten nachzumachen. Die beiden Betreuerteams hatten alle Hände voll zu tun den Kindern, die auch noch Freunde und Bekannte mitgebracht hatten, alle Fragen zu beantworten.

Weiterlesen

-Impressum
-Datenschutzerklärung
-Kontakt

©2018 Feuerwehr Leeseringen