Dienstag, 08. April 2025

 

Brennt Müll in Lagerhalle


Zugriffe 772
Einsatzort Details

Immenweg, Nienburg
Datum 25.10.2009
Alarmierungszeit 20:00 Uhr
Alarmierungsart DME + Sirene
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Leeseringen
  • TLF 8/18
  • TSF
Feuerwehr Nienburg
    Feuerwehr Langendamm
      Technische Einsatzleitung Landkreis Nienburg (TEL)
        ABC - Zug
          Verpflegungstrupp Wietzen
            Feuerwehr Erichshagen
              Feuerwehr Holtorf
                Fahrzeugaufgebot   TLF 8/18  TSF
                Brandeinsatz

                Einsatzbericht

                Brand in Recyclinghalle wurde schnell gelöscht

                Nienburg. Großalarm am Sonntag gegen 20.00 Uhr für die vier Nienburger Feuerwehren. In der großen Halle des Entsorgungsbetriebes Paul Schulz am Immenweg brannte Recyclingmüll. Etwa 100 Tonnen Müll waren in Brand geraten, darunter auch Kunststoffmüll. Die Nienburger Feuerwehr, die gerade die Löscharbeiten bei einem Wohnungsbrand in der Karl Rosebrock Straße beendet hatte war zuerst am Einsatzort. Die Ortswehren Langendamm, Holtorf und Erichshagen / Wölpe folgten. Später wurde noch die Ortswehr Leeseringen alarmiert. Die Technische Einsatzleitung und der ABC – Zug wurden ebenfalls alarmiert. Unter der Einsatzleitung von Harald Ellermann, Ortsbrandmeister der Stadt Nienburg wurde aus drei Rohren mit Wasserwerfern ein Schaumgemisch in den Brandherd gespritzt. Mit Hilfe der Wärmebildkamera wurde ständig die Temperatur der Hallenkonstruktion kontrolliert. Schnell gelang es durch den massiven Wassereinsatz die Temperatur herunter zu kühlen. Der ABC – Zug nahm mit Unterstützung des ABC – Zuges aus dem Nachbarlandkreis Soltau – Fallingbostel Messungen im Stadtgebiet und der näheren Umgebung vor. Trotz der starken Rauchentwicklung bestand aber keine Gefahr für die Bevölkerung. Mit einem betriebseigenen Bagger wurde der Müll aus der Halle gezogen, abgelöscht und umgeschichtet. Der Baggerfahrer und die Einsatzkräfte in vorderster Front trugen Atemschutzgeräte. Gegen 22.30 Uhr sorgte der Verpflegungszug aus Wietzen für Getränke und Verpflegung der Einsatzkräfte. Verletzte gab es bei dem Einsatz keine und der Schaden ist relativ gering ausgefallen. KBM Bernd Fischer, BAL – Nord Wolfgang Müller, Stadtbrandmeister Wilhelm Schlemermeyer und Regierungsbrandmeister Reinhard Meyer machten sich vor Ort ein Bild von den Löscharbeiten. In regelmäßigen Lagebesprechungen wurden die Löscharbeiten und das weitere Vorgehen besprochen.
                Entdeckt wurde der Brand von der Firmeninhaberin die gegen 19.45 Uhr Feuerschein entdeckte und sofort die Feuerwehr alarmierte. Gegen Mitternacht konnten die ersten Einsatzkräfte einrücken. Eine Brandwache blieb bis in die frühen Morgenstunden vor Ort. Insgesamt waren 151 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei sowie Mitarbeiter der Stadt Nienburg und vom Landkreis im Einsatz.
                 

                Text & Fotos: Uwe Schiebe, Kreispressewart Nienburg-Nord

                 

                sonstige Informationen

                Einsatzbilder

                 

                -Impressum
                -Datenschutzerklärung
                -Kontakt

                ©2018 Feuerwehr Leeseringen