Donnerstag, 03. April 2025

Christopher Schnepel neuer stellvertretender Jugendwart

Leeseringen 20200118 JHVJF 1

Die Jugendfeuerwehr Leeseringen blickte auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung auf das letzte Jahr zurück. Jugendwartin Astrid Ewert berichtete von den Diensten und Veranstaltungen, die die Jugendlichen erlebt hatten. Los ging es wie in jedem Jahr mit den Vorbereitungen auf die Fußballturniere der Jugendfeuerwehren in Landesbergen und Steimbke. Neben interessanten Diensten wie einer Feuerlöscher-Ausbildung oder einem Besuch bei der benachbarten Schwerpunktfeuerwehr Nienburg stand das Üben für die Jugendfeuerwehrwettbewerbe auf Kreis- und Gemeindeebene im Fokus. Bei alledem kam der Spaß nicht zu kurz, immer wieder wurden auch Dienste abseits vom Thema Feuerwehr durchgeführt, wie beispielsweise das gemeinsame zubereiten und anschließende verspeisen von Pizza im Steinofen von Betreuer Stefan Menze.

Weiterlesen

„Flämmchen“ zu Besuch bei der Polizei

KF Polizei

Jeden zweiten Donnerstag im Monat treffen sich rund 15 Mädchen und Jungen der Leeseringer Kinderfeuerwehr Feuer & Flamme zu ihrem Dienst. Spiel, Spaß und Spannung stehen dabei im Vordergrund und natürlich wird auch das Thema Feuerwehr gezeigt, erklärt und viele Dinge ausprobiert.

Nachdem die kleinen Flämmchen in den vergangenen Wochen schon einen Erste-Hilfe-Dienst mit großartiger Unterstützung der Johanniter Unfallhilfe Landesbergen absolviert hatten, ging es nun zur Polizei nach Nienburg.

Weiterlesen

Drei neue Brandflöhe bei der Kinderfeuerwehr

IMG 1896

Am Samstag, den 11.05.2019, nahmen drei unserer "Feuer & Flamme"-Kids an der Brandflohabnahme in Drakenburg teil.

Wir sind stolz und gratulieren Ivana, Ghazi und Jannik zur erflogreichen Teilnahme.

Der Brandfloh ist die höchste Auszeichnung, die man im Laufe der Kinderfeuerwehrzeit erreichen kann. Die Prüfung hierfür kann ab einem Alter von neun Jahren abgelegt werden und besteht aus sechs Teilen. Die teils praktisch und teils theoretisch zu lösenden Aufgaben stammen aus den Themengebieten Brandschutzerzieheung, Erste Hilfe, Wissensfragen zum Thema Feuerwehr und Allgemeinbildung, Taemspielen sowie dem richtige Umgang mit der Kübelspritze.

Weiterlesen

Atemschutzgeräteträger übten in Brandcontainer

Husum 20191005 Brandcontainer 1

Das es bei Brandeinsätzen der Feuerwehr heiß her gehen und mitunter nicht ganz ungefährlich sein kann, ist vielen Menschen klar. In diversen Übungsdiensten und Einsatzübungen trainieren die Freiwilligen Feuerwehren ständig den möglichen Ernstfall. Oft werden Nebelmaschinen und andere Hilfsmittel eingesetzt, um möglichst realistische Bedingungen bei den Ausbildungen zu schaffen. Schwierig ist jedoch, die teils sehr hohen Temperaturen und die sich daraus ergebenen Gefahren, denen die Atemschutzgeräteträger bei Brandeinsätzen ausgesetzt werden können, zu simulieren.

Weiterlesen

Erste Kinderflämmchenabnahme in der SG Mittelweser

Leeseringen 20190309 KFFlämmchen 1

Jüngst fand rund um das Feuerwehrhaus Leeseringen die erste Abnahme der Kinderflamme in der Samtgemeinde Mittelweser statt. Insgesamt 95 Kinder aus den Kinderfeuerwehren Estorf, Leeseringen, Brokeloh/Landesbergen, Bolsehle, Anemolter/Schinna und Nendorf nahmen hieran Teil.

Weiterlesen

-Impressum
-Datenschutzerklärung
-Kontakt

©2018 Feuerwehr Leeseringen